Büsche vor dem Restaurant verdecken die freie Sicht

Vor dem Restaurant Opéra verdecken die Büsche neben dem Velostreifen die freie Sicht auf die Torgasse - genauso übrigens von der Torgasse her kommend auf die Strasse bzw. den Velostreifen!

Auf dem Bild sind die Gebüsche mit roten Sonnenschirmen bedeckt.

Das fällt mir nun besonders auf, weil ich die Rämistrasse runterfahre, da weiter oben gesperrt ist. Zwischendurch "schiessen" Velos aus der Torgasse hervor, was echt gefährlich ist, weil man sie kaum sieht :-/

Die Autos sind von der Problematik etwas weniger betroffen, weil sie nicht grad am Strassenrand fahren müssen sondern mind. 1.50m davon entfernt sind wegen der Velos...

Meines Erachtens müssten dort die letzten paar Töpfe entweder entfernt oder der Inhalt deutlich gestutzt werden, damit man den Verkehr wirklich sieht, unabhängig von der Seite, auf welcher man fährt.

Oder es braucht einen Spiegel, wie es bei unübersichtlichen Situationen für den Autoverkehr auch aufgestellt werden.

Ich habe die Bilderserie erstellt aus der Torgasse kommend mit der Sicht vom Velo aufs Limmatquai an verschiedenen Stellen:
01 = Velorad bünig zu den Haifischzähnchen auf dem Gehsteig
-> Sicht ca. 2m
02 = Velorad bündig am Velostreifen
-> Sicht ca. 5m
03 = da stehe ich bereits mitten im Velostreifen mit dem vorderen Velorad, um alles zu sehen

Wenn ich jedoch weiss, dass man dort Tempo 30 fahren darf und gewisse Velos durchaus schneller untwegs sind auf diesem Radstreifen, wobei Velos mit Tempo 30 pro Sekunde 8.33m, die mit 45 pro Sekunde jedoch 12.5m zurücklegen, dann ist die Gefahr von Kollisionen unnötig hoch, weil ich ja nur bereits im Velostreifen stehend ihn wirklich überblicken kann! Das kann es ja nicht sein...

Aber auch mit 18kmh legen Velos noch 5m pro Sekunde zurück, auch die sehe ich erst viel zu spät...

Erstellt am: 15.11.2019

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Nun verdecken wuchernde Büsche in alle Richtungen unnötigerweise die bereits unnötig miese Sicht auf die Strasse...

Bin ja mal gespannt, wie lange das dauert https://www.zueriwieneu.ch/report/31885
Profilbild
Zwischenzeitlich wurden die Haifischzähnchen mitsamt gelbem Streifen vor den Velostreifen am Limmatquai gezügelt.
Hoffentlich hält das Autofahrende eher davon ab, dort die Durchfahrt zuzuparkieren, was an dieser Stelle eine absolute Unsitte ist!
Bei Gelegenheit werde ich ein Foto hochladen.
Profilbild
Die Haifischzähne sind nun da, wo sie hingehören, wobei das keine Autos davon abhält, dort zu parkieren, wie ich bereits feststellen musste :-/
Das grundsätzliche Problem jedoch bleibt, dass die Büsche die freie Sicht verdecken - dazu müssten sie deutlich tiefer geschnitten werden, damit man auf dem Velo gut drübersehen kann.
Profilbild
Das ist sicher richtig, wird aber kaum geschehen. Weil das Problem nicht unbedingt die Büsche sind, sondern diejenigen VerkehrsteilnehmerInnen, die aus der Torgasse kommend den Vortritt auf dem Limmatquai missachten.
Profilbild
Die Büsche verdecken definitiv die Sicht, auch wenn man vorsichtig dort rausgefahren kommt, sieht man den Boden von vielleicht 3m Velostreifen ohne bereits drauf zu stehen - wenn ein 45er daher geschossen kommt auf dem Limmatquai, gibt es unweigerlich einen Zusammenprall :-/
Profilbild
Ok, wir leiten die Sache demfall gerne weiter.
Profilbild
Ich habe noch die Bilder hinzugefügt, wie mies die Sicht ist, wenn ich von der Torgasse aufs Limmatquai fahre, weil ich erst mitten im Velostreifen wirklich alles sehe - wie bitte soll ich den Vortritt auf dem Limmatquai beachten können, wenn mir Büsche die Sicht versperren :-/
Das ist ein Huhn-Ei-Problem...
Ganz abgesehen davon dort ja auch immer wieder mal Autos die Durchfahrt zuparkieren :-/

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo