Bestandsanierung = Verschlechterung Velo-Infrastruktur
rizcasimir , 17.7.2023
Was muss (politisch) passieren, dass nicht bei (fast) jeder Bestandsanierung eine Verschlechterung der Velo-Infrastruktur passiert? hier fehlen ein paar Meter Veloweg seit der Bestandsanierung
Erstellt am: 17.7.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
https://www.zueriwieneu.ch/report/47596
Die Dienstabteilung Verkehr hat den von Ihnen gemeldeten Fall registriert. Die Nachmarkierung erfolgt bei Gelegenheit.
Die Dienstabteilung Verkehr hat den von Ihnen gemeldeten Fall registriert. Die Nachmarkierung erfolgt bei Gelegenheit.
Noch befremdlicher finde ich das "bei Gelegenheit". Reflektiert ziemlich klar die Haltung der Verwaltung.
Für Markierungen müssen die Strassenverhältnisse stimmen. In der Regel wird nach dem Auftragen des Asphaltes ein wenig gewartet bis die Markierungen aufgebracht werden können. Die Markierungen halten so länger. Auch muss die Strasse trocken sein.
@brummbaer: Es mag stimmen, dass es gerade nicht regnen sollte, und dass man jeweils ein wenig wartet vor dem Auftragen von definitiven Markierungen. Wenn dies erforderlich sein sollte kann man aber auch provisorische Markierungen anbringen, was ja auch so gehandhabt wird. Dass dies hier nicht geschehen ist, interpretiere ich als Nachlässigkeit und Desinteresse.
zweiracabrio
17.8.2023
Vielleicht wurde er deshalb weggekratzt...
P.S. und die Umleitungstafel am Eck zur Torgasse steht wieder recht grenzwertig dort, wenn man von der Torgasse nach rechts abbiegt... :-/