3x Strasse überqueren zum 1x links abbiegen mit Velo....

Vom Hallenbad her kommend wenn man mit dem Velo [rot] bei der Kreuzung mit Tramhaltestelle links abbiegen will (Richtung Migros Stockerstrasse bzw. weiter entlang der Selnaustrasse fährt) muss man sage und schreibe 3x die Strasse überqueren, währenddem man im Auto [blau] genau ein Blinklicht abwarten muss für dasselbe Linksabbiegen!

Ich frage mich, welche Bleifüssin vom Bürostuhl aus sich eine solche Velofahrschikane ausdenken kann! Vielleicht nett gemeint für übervorsichtige Mamis und Papis mit Kind auf dem Velo, aber ein absolutes NoGo für alle, die zügig vorwärtskommen wollen ohne unnützen Veloturnübungen nebst 5minütiger Verlängerung des Weges dank 3-fachem warten, was durchaus mit 1x ginge...

Anstelle die Strasse zu überqueren bin ich auch einfach auf die Linksabbiegespur gefahren, weil ich ja vorwärtskommen will und nicht Auf- und Absteigen üben muss, aber manche Autofahrenden fühlen sich dann dazu berechtigt, mich mit ihren Hörnern fast von der Fahrbahn zu pusten...

Erstellt am: 11.11.2019

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Solange man das Unterwerk Selnau nicht wegsprengt und solange der Kanton hier auf zwei Autospuren besteht, wird sich hier nicht sehr viel ändern. Deshalb finden wir, es wäre besser, die Velohauptachse auf der anderen Seite der Sihl zu führen. Da gibt's zwar auch Probleme, aber deutlich weniger.
Dieser Mist wurde wohl zu einer Zeit geplant, in der Velo schlicht kein Thema war.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo