Idee: Veloweg ausgleichen

Was hält ihr davon den Veloweg hier noch etwas auszugleichen, damit es sich mehr sanft / reibungslos fühlt über die Kreuzung zu fahren? Danke im Voraus.

Erstellt am: 6.12.2020

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Hallo Frank, ich stimme dir voll und ganz zu beim Bedürfnis nach einem guten Fahrerlebnis. Das habe ich dann wenn ich weiss, dass alle Randsteine den selben Winkel und die selbe Höhe haben, also standardisiert sind. Leider ist das nicht der Fall. Auf meinen Fahrstrecken habe ich die Höhen aller Randsteine gespeichert und weiss mit welcher Geschwindigkeit ich sie befahren kann. Ich würde es sehr begrüssen, wenn die Tiefbauämter Standartds definieren täte bei Planung und Bau der Veloinfrastruktur. Das würde mein Fahrerlebnis massiv verbessern :-) Bei der Einfahrt übers Trottoir zur AMAG in Schlieren wurde der perfekte Randstein verbaut. Tief und flach damit die tiefergelegten Porsches bequem drüberfahren können. AMAG hat wohl einen direkten Link ins Tiefbaudepartement.
Profilbild
Hoi Benjamin, Danke für dein Feedback.
Profilbild
Dieser Randstein ist halb so hoch wie das, was ausserhalb der Stadt Zürich gebaut wird. Veloübergänge an den neu gebauten Kreuzungen in Schlieren und Dietikon haben einen bis zu 45 Grad Winkel und sind bis zu 7 cm hoch. Die Stadt baut verglichen mit dem Kanton ziemlich velofreundlich. Wir sollten uns auf dieser Plattform auf Spots als Gesammtsituation konzentrieren und nicht auf Details. Damit meine ich durchegende und einfach zu befahrende Velorouten, übersichtliche und ungefährliche Kreuzungen, keine Mischzonen denn Velos sind Fahrzeuge und keine Fussgänger/innen. Unsere Forderung ist es, wie Radverkehr behandelt zu werden und nicht wie Fussverkehr.
Profilbild
Hallo Benjamin, Danke vielmals für dein wertvolles Feedback - einchliesslich die genauen Informationen bezüglich Winkel und Höhe. Das ist hilfreich, und ich bin froh, dass du das schreibst. Selbstverständlich ist es für mich, dass Alle Verkehrsteilnehmende gute Bedingungen haben um von A nach B zu kommen. Einig bin ich, dass das nicht der Fall ist, und dass es einen sehr grossen Verbesserungsbedarf gibt - nicht mindestens bezüglich Velowege. Ich schätze, dass du den Kontrast Velorouten vs. Details bei den einzelnen Routen ansprichst. Ich sehe auch deinen Punkt gut ein. Einig bin ich mit dir nicht ganz. Oft erfahre ich, dass Details helfen können ein gutes Erlebnis zu stärken - für Alle.
Profilbild
Die Frage stellt sich, weshalb sind da Velos wieder auf den Gehsteig verbannt?

Spots in der Nähe

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo