funktioniert ja super lol

1 minute an der Ecke stehen, reicht sogar bei wenig Verkehr um mehrere Rechtsabbieger zu dokumentieren. Das dürfte für die Stadt Pozilei eine Goldgrube werden… ODER es wird sich tatsächlich um die Ecke gekümmert, dass die Signalisation eindeutig ist und Radfahrende nicht weiterhin den Autos ausgesetzt sind. und das bitte noch vor dem Umbau irgendwann.

Erstellt am: 18.9.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

MarkierungChaosKreuzungVerbot?!AmpelSignalisation

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Hää, aber wieso hat die Ampel denn bitte überhaupt einen Pfeil nach rechts??? Das ist ja maximal verwirrend...
(Oder habe ich was falsch verstanden???)
Profilbild
Das ist wegen dem Zubringedienst. Absolut untauglich und unnötig...
Profilbild
Ich war letzte Woche mit Auto und Google Maps Navigaton unterwegs und kam da lang. Google leitet korrekt über Schöneggstrasse. Das Abbiegeverbots-Schild ist _direkt_ auf der Ampel montiert.

Wer hier rechts abbiegt, macht das 100% absichtlich. Farbe und Schilder werden nie etwas bringen.
Profilbild
Letzte Woche noch vor dem grossen Schnee wartete ich eine Grünphase lang (Neufrankengasse -> Lagerstrasse). 5 der 6 Autos sind rechts abgebogen...
Bearbeitet: 25.11.2024, 14:56:21
Profilbild
War in paar Monate nicht in Zürich und war beim Heimkommen sehr gespannt, wie diese neue Regelung auf einer meiner Hauptrouten funktioniert.

Antwort: GAR NICHT, LOL. Wird zu 99% ignoriert. Was will man auch erwarten von Zürich. Zurück in die komplette Velo-Resignation und rein in den täglichen Überlebenskampf auf der Strasse.
Bearbeitet: 06.10.2024, 22:11:55
Profilbild
Ich kann beim besten Willen nicht glauben, dass die im DAV dermassen inkompetent sind. Prüfen die eigentlich was sie tun? Man müsste halt die Rechtsabbiege-Verbotstafel an den Ampelpfosten montieren! Da kommt mir das Langstrassen-Theater in den Sinn...der MIV machts einfach...! Im Minutentakt könnte man dort büssen!
Profilbild
Warum versteckt man das rechts-abbiegen-Verbotsschild auch hinter der Stange ?? 🙈 Hier bitte mal ein Polizist vorbeischicken welche die Autofahrer büsst welche sich über die Verkehrsreglen hinwegsetzen.
Danke
Profilbild
Am 28.03.2023 schrieb die Stadt auf bikeable (https://www.bikeable.ch/spots/6725):
"Eine (gute) Lösung für den Durchgangsverkehr ist in Arbeit."
Ist dieses Schild bereits die gute Lösung? Oder was kommt da noch?
Profilbild
Es ist absurd. Es sollte nur grünes Licht geben, ohne Pfeile. Sobald ein Autofahrer einen grünen Rechtspfeil sieht, nicht einmal einen orange blinkenden, biegt er rechts ab, ohne irgendetwas zu prüfen, keine Fahrradwege, kein Fussgängerstreifen. Sie haben immerhin ein grünes Richtungsampel, ich würde ehrlich gesagt auch nicht wirklich nachschauen.

@Stadt Zürich: Wer vom DAV sagt, dass dieses Setup vollkommen in Ordnung ist, ist 100 % inkompetent und möglicherweise für schwere Unfälle und Todesfälle verantwortlich. BITTE TUN SIE ETWAS, akzeptieren Sie nicht einfach, was sie gesagt haben. Sie müssen Situationen wie diese bekämpfen, wenn Ihnen auch nur das geringste Interesse an sicheren Velowegen liegt.
Bearbeitet: 18.09.2024, 12:00:48
Profilbild
Klassische Nullnummer.
Vor der Schildmontage nichts überlegt. Und danach offenbar auch nicht. 🤦‍♂️
Profilbild
Als Sofortmassnahme bitte die gleichen Plastikpoller wie an der Herdernstrasse montieren.
Profilbild
Ich denke wenn man hier an den Normen fürs Auto festhält und LSA- und Bodenmarkierungs-Pfeil so beibehaltet, ist es trotz Signal für die Fahrzeuge auch einfach schwer ersichtlich. Könnte man in solchen Fällen nicht die Normen für resp. zugunsten der Schwächeren und lokal bevorzugten Verkehrsteilnehmenden anwenden/auslegen? Irgendeine Norm muss doch immer hinten anstehen und wieso muss man auf wichtigen Veloverbindungen auf Biegen und Brechen die Norm für Autos durchsetzen, obwohl die dort grundsätzlich nicht durchfahren sollen?
Bearbeitet: 18.09.2024, 07:29:41
Profilbild
Die Signalisation ist tatsächlich irritierend, vllt wäre es sinnvoll das Ganze zuerst zuende zu denken, bevor lediglich ein unwirksames Schild platziert wird. Ich vermute ja bitz, dass das extra nicht gemacht wird, damit der MIV über die Neufrankengasse abtropfen kann, und die VBZ Busse nicht noch mehr behindert werden…

Spots in der Nähe

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo