Unfertig oder schlecht geplant?
Als Velofahrer ist man es sich ja gewohnt, dass Strassenplanungen auch bei genügend Platz die Velos kaum einbeziehen. Am neu gebauten Ende der Lagerstrasse zur Langstrasse wurde mal auch Platz für die Velos verwendet, ohne Mischzone und ohne Bäume mitten im Weg. Dies verdient einen Daumen nach oben!
Einerseits sind dabei gut markierte Verbindungen sehr positiv zu werten (grüne Markierung im Foto).
Andererseits gibt es aber auch unschöne Stelle. Z.B. die starke Schwelle beim Abzweigen in Richtung Unterführung (blau). Und auch absolut unklare Stellen (rot) wo eine Verbindung direkt auf eine hohe Verkehrsinsel führt.
Hoffen wir, dass das noch geradegebogen werden kann.
Ergänzung: Im zweiten, neu dazugefügten Foto, ist dieses filigrane Abzweigwerk aus anderer Perspektive sichbar. Für vom HB her in die Neufrankengasse einzubiegen ganz verständlich (in Richtung Langstrasse eher weniger wichtig) . Die anderen möglichen Routen sind aber irgendwie unverständlich oder nicht vorhanden. Es würde mich freuen, wenn die Planer das nächste mal wenigstens soviel Zeit aufwenden wie ich brauche um diesen Post zu schreiben.
Erstellt am: 4.6.2019
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Stell dir vor, sie hatten total Stress im Büro und nun auf dem Heimweg, kommst du so locker vom Hocker dahergefahren, hast die Bewegung auf dem Velo, die sie sich auch gerne wünschten, sich aber nicht zugestehen bzw. getrauen, womöglich wegen den anderen (Statusgehabe und so) und deshalb täglich mit dem Auto im Stossverkehr in Zürich rumkurven müssen.
Dass die dann voll hässig werden, wenn du die Veloinfrastruktur nutzen willst, obwohl sie durch Autos zugestellt ist, kann ich irgendwie nachvollziehen ;)
Das sind gefühlte 10cm Höhendifferenz auf 2cm Tiefe geschliffen, einfach haarsträubend...
Ok, ich kann ja nachvollziehen, dass man dort nicht mit Tempo 20 drüberrasseln soll und Velos etwas abgebremst werden sollen, aber das ist die reinste Zumutung.
Was für ein krankes Hirni hat diesen Bocksmist produziert? Da wird man ja direkt in die Illegalität gezwungen!
Ich habe mir auch überlegt ob es als Möglichkeit zum Einspuren nach Rechts in Richtung Langstrasse oder Neufrankengasse gedacht ist...
Ich glaube mein ETH Ingenieursdiplom reicht nicht aus um das zu verstehen. Ich muss wohl ein noch Doktorat in zürcher Verkehrsführungologie machen.
nurp
7.8.2025